SG I nimmt auch die Hürde Niederzissen

Die SG Maifeld bleibt in der Kreisliga B Mayen weiter in der Erfolgsspur und siegt auch im Spitzenspiel bei der SG Niederzissen durch Tore von Jan Tullius mit 2-1.

Auf der neuen Kunstrasenanlage in Wehr traf die Lauber-Elf mit der SG Niederzissen auf den nächsten direkten Verfolger im Kampf um Platz 1, nachdem man vor einer Woche bereits die SG Mosel Löf in Polch zu Gast hatte. Vor rund 150 Zuschauer, davon etliche Fans vom Maifeld angereist, entwickelte sich eine intensive Partie. Die SG versuchte das Spielgeschehen an sich zu ziehen, die Gastgeber lauerten in einer defensiven Grundordnung auf ihre Konterchancen. Die Maifelder ließen in der Offensive jedoch die letzte Konsequenz und Überzeugung vermissen, so war es nicht verwunderlich, dass die Gastgeber die erste gute Torchance hatten. Torjäger Dominik Groß verpasste das SG Gehäuse mit einem akrobatischen Fallrückzieher knapp. Zwei Minuten später zeigte er sich zielsicherer und nutzte Unstimmigkeiten in der SG Defensive zur 1-0 Führung (27.) für die Hausherren. Trainer Lars Lauber fand in der Halbzeitansprache die richtigen Worte und sein Team kam energischer und zielstrebiger aus der Kabine. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff zeigte der verstärkte Druck erste Wirkung bei den Gastgebern. Verteidiger Simon Leiß konnte SG Toptorjäger Jan Tullius nur noch mit einem Foulspiel stoppen und kassierte für seine „Notbremse“ die Rote Karte. Die SG nutzte die numerische Überlegenheit direkt aus. Eine sehenswerte Kombination über die linke Angriffsseite mit Dominic Kranz und Florian Birnstock, verwandelte Jan Tullius zum verdienten 1-1 Ausgleich (51.). Und nur zehn Minuten später hatte Tullius die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am glänzend parierenden Zissener Torhüter. 

s moellerImmer wieder angetrieben durch den unermüdliche Einsatz von Sebastian Möller (Bild) hatten sich dennoch die meisten Zuschauer kurz vor Schluss bereits mit dem Unentschieden arrangiert, allerdings die Rechnung ohne Jan Tullius gemacht. Ein Einwurf von der rechten Angriffsseite in den Strafraum verlängerte er, mit dem Rücken zum Tor, gekonnt mit dem Fuß über Abwehrspieler und Torhüter der SG Niederzissen hinweg ins lange Eck, zum viel umjubelten 2-1 Siegtreffer (87.) für die SG Maifeld. SG-Vorstand Marcus Reiter resümierte nach der Partie: „Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir uns den Sieg verdient. Da hat man im Gegensatz zu ersten Hälfte den Willen der Mannschaft gespürt, das Spiel unbedingt zu gewinnen. Dann muss in der Nachspielzeit auch mal unser Keeper David Münzel wie in der Vorwoche einen 100-prozentigen rausholen und die Mannschaft eine solche Spitzenpartie drehen. Gewiss war die Entstehung am Ende auch etwas glücklich, ein Unentschieden sicherlich auch gerecht, aber das Quäntchen Glück hat sich das Team die gesamt Saison über erarbeitet und verdient. Bis zur Winterpause müssen jedoch die Sinne geschärft bleiben, am kommenden Wochenende gastiert mit der DJK Plaidt der nächste direkte Verfolger im Maifeldstadion.“

Für die SG Maifeld kamen zum Einsatz: David Münzel, Jan Uwe Geiermann, Martin Gödert, Dominic Kranz, Julian Birnstock, Max Etges, Sebastian Möller, Florian Birnstock, Artur Dschuasbaev, Daniel Gersabeck, Jan Tullius, Kevin Kasperski, Martin Steffes-Holländer und Tim Pichler. Trainer: Lars Lauber und Jürgen Castor.

Im nächsten Heimspiel am Freitag, 08.11.2019 trifft die Elf auf den Tabellendritten DJK Plaidt. Anstoß im Polcher Maifeldstadion ist um 19.45 Uhr.